Moskau: Branchentreffen für Halal-Mediziner
Das internationale Halal Medical Forum findet in wenigen Tagen in Moskau statt. Ein wichtiges Thema ist die Tumortherapie mit onkolytischen Viren.
Das internationale Halal Medical Forum findet in wenigen Tagen in Moskau statt. Ein wichtiges Thema ist die Tumortherapie mit onkolytischen Viren.
Die internationale Lebensmittelmesse Alimentaria öffnet morgen ihre Pforten. 175 Unternehmen zeigen dann in Barcelona ihre Halal-Lebensmittel. Zudem gibt es eine Sonderschau.
Die Türkei ist eins der halal-freundlichsten Länder der Welt – vor allem für Strandurlaub. Dennoch muss sie noch einige Aufgaben meistern, sagen Wissenschaftler.
Ufuk Seçgin, Marketingdirektor bei der Buchungsplattform HalalBooking.com, über die besten Länder für Halal-Reisen, die Reaktionen der globalen Reisebranche und warum Halal-Resorts teurer sind als konventionelle Urlaubshotels. Das Interview.
Die türkischen Lebensmittelhändler in Europa haben jetzt eine eigene Interessenvertretung. Der neue Verband will sich mit dem Know-How-Transfer und der Ausbildung von gut qualifizierten Nachwuchskräften befassen.
Die internationale Lebensmittelmesse Alimentaria öffnet Mitte April in Barcelona ihre Tore. Ein Höhepunkt ist die Sonderschau zum Thema Halal.
Der Medizintourismus nach Deutschland ist weiter gesunken. Vor allem die Nachfrage aus dem GUS-Raum und den Golfstaaten ist rückläufig.
Im April findet die Russian Halal Expo in Moskau statt. In diesem Jahr gibt es auf der Messe ein neues Forum für Medizin und ein Festival.
Die SPD fordert staatliche Vorgaben zur Reduktion von Zucker, Fett und Salz in Lebensmitteln. Die deutsche Süßwarenindustrie ist dagegen.
Eine bessere Tierhaltung funktioniert nur mit weniger Fleischkonsum. Industrieländer sollten ihn um die Hälfte reduzieren, fordern Umweltschützer.