
Rindswürstchen: Aldi Süd testet Halal-Eigenmarke
Mit der neuen Eigenmarke „Delisia“ nimmt Aldi Süd Halal-Würstchen ins Sortiment. Im Test ist auch die Sucuk-Wurst einer deutschen Herstellermarke.
Mit der neuen Eigenmarke „Delisia“ nimmt Aldi Süd Halal-Würstchen ins Sortiment. Im Test ist auch die Sucuk-Wurst einer deutschen Herstellermarke.
Das britische Parlament bietet den Abgeordneten ab Ende März auch koschere und halal Speisen an – testweise.
Entwarnung: Die Lebensmittelversorgung ist sicher und die Einzelhandelsketten passen ihre Öffnungszeiten nicht an, sagt der Handelsverband Deutschland.
Wegen des Coronavirus streicht der Lufthansa-Konzern 23.000 Flüge. Betroffen sind hauptsächlich die Verbindungen nach Europa, Asien und den Nahen Osten.
Für die wegen des Coronavirus verschobene Branchenmesse Halal Hannover gibt es nun einen Ersatztermin. Die Messe findet vom 11. bis 13. September 2020 statt.
„Gut & günstig“ oder „Rewe Feine Welt“: Handelsmarken haben sich zu Treibern eines nachhaltigen Konsums entwickelt.
Die Deutsche Messe verschiebt wegen des gefährlichen Coronavirus “Halal Hannover”. Ersatztermin für die internationale Halal-Messe soll in Kürze folgen.
Wegen des Coronavirus kommen weniger Touristen nach Malaysia. Bisher wurden mehr als 95.000 Hotelzimmer storniert.
Die neue Messe Halal Hannover startet bald. Projektleiter Christoph Schöllhammer über transparente Zertifizierer, große Exportchancen für deutsche Produzenten und den Abbau von Vorurteilen.
Eine Übertragung des Coronavirus auf den Menschen über Lebensmittel ist unwahrscheinlich, sagt das Bundesinstitut für Risikobewertung.
Javier Albarracín, Leiter der Halal-Sektion der Lebensmittelmesse Alimentaria, wünscht sich mehr thailändische Halal-Gerichte, kennt das beste europäische Land für Halal-Produkte und macht sich Gedanken über die Zukunft der Halal-Messen.
Mit deutlich mehr Ausstellern nimmt Deutschland in diesem Jahr an der internationalen Lebensmittelmesse Alimentaria in Barcelona teil.
Lebensmittelskandale erschüttern das Vertrauen der Verbraucher in Unternehmen. Nun macht ein chemischer Fingerabdruck von Lebensmitteln Warenströme transparenter.
Kommendes Jahr startet in Kuala Lumpur wieder die weltweit bedeutende Halal-Messe Mihas. Sie wird nicht nur größer, sondern auch das Thema Nachhaltigkeit wird wichtiger.
Für die deutschen Unternehmen könnte der Bundesstaat Malakka in Malaysia als Halal-Produktionsstandort eine Überlegung wert sein.
Deutschlands Kosmetikhersteller haben einen Umsatzplus erzielt. Vor allem das Auslandsgeschäft legte deutlich zu.
Mehr Aussteller, mehr Fläche und noch internationaler: Die Lebensmittelmesse Alimentaria präsentiert im April 2020 in Barcelona Halal-Neuheiten aus aller Welt.
Religionsgemeinschaften, die ihr eigenes Halal-Süppchen kochen, Verbrauchertäuschung und desinteressierte Händler: Auf der Lebensmittelmesse Anuga wurde über die schwierige Zukunft des türkischen Einzelhandels in Europa diskutiert.
Deutsche Bank-Chef Christian Sewing plädierte auf dem Bankengipfel für mehr Europa – und höhere Staatsausgaben um mit China und den USA technologisch mithalten zu können.
Die deutschen Supermärkte haben ihre Umsätze im vergangenen Jahr schneller erhöht als Discounter.
Ende September öffnet die Food2China Expo in der Millionenmetropole Guangzhou ihre Pforten.
Im Jahr 2040 werden bis zu 60 Prozent der Fleischprodukte nicht mehr von Tieren stammen, sagt die Unternehmensberatung A.T. Kearney.
Türkische Lebensmittelhändler in Deutschland erwirtschaften mit weniger, aber größeren Geschäften mehr Umsatz. Mittlerweile interessieren sich auch internationale Konzerne für den Markt. Allerdings fehlen detaillierte Marktdaten.
Nosor Baladna, Hersteller und Händler von Halal-Lebensmitteln, hat Werner Krauß zum Geschäftsführer ernannt.
Im März kommenden Jahres findet auf dem Messegelände Hannover erstmals eine Halal-Messe statt. Die Veranstaltung mit begleitendem Kongress richtet sich an Produzenten, Großhändler und Dienstleister. Veranstalter ist die Deutsche Messe AG.
© Copyright 2020 German Business Media