
Halal-Tourismus: Malaysia und Indonesien haben die Nase vorn
Malayisa und Indonesien sind im Ranking der muslimischen Länder die beliebtesten Reiseziele für muslimische Touristen. Singapur siegt bei den nicht-muslimischen Ländern.
Malayisa und Indonesien sind im Ranking der muslimischen Länder die beliebtesten Reiseziele für muslimische Touristen. Singapur siegt bei den nicht-muslimischen Ländern.
Das britische Halal-Schlachtunternehmen Euro Quality Lambs wurde vom Islam Channel als bestes Familienunternehmen prämiert.
Verlässliche Zahlen, Daten und Fakten über Halal-Fleisch in Deutschland gibt es nicht. Weder vom Staat noch von den Branchenverbänden.
Das Frankfurter Museum Angewandte Kunst zeigt ab April die Schau „Contemporary Muslim Fashions“.
Die Zahl der Halal-Zertifizierungen und -Produkte steigt in Malaysia rasant. Das südostasiatische Land nutzt dazu die Macht der Konsumenten.
Halal ist in Malaysia Staatssache. Das ist ein entscheidender Vorteil, um vom milliardenschweren Wachstumsmarkt zu profitieren. In wenigen Wochen bringt die weltgrößte Halal-Messe Mihas Hersteller und Einkäufer zusammen.
Nisan ayının başında Malezya’nin başkenti Kuala Lumpur‘da Mihas kapılarını açacak. Helal fuarına 70 ülke, 1.000 işletme ve kurum katılıyor.
Auf der Deutschen Islamkonferenz wurde auch Halal-Essen serviert, behauptet das Bundesinnenministerium. Einen Nachweis, ob die religiösen Vorschriften eingehalten wurden, kann es aber nicht liefern.
Jüngere Verbraucher achten zunehmend auf Qualitätskriterien wie artgerechte Tierhaltung und umweltschonende Produktion. Sie muss der Fachhandel für die Zukunft gewinnen.
Der EU-Fleischmarkt ist weitgehend gesättigt. Die größten Wachstumspotenziale gibt es für die Hersteller in den Entwicklungsländern.
Zinsfrei: Albaraka Türk startet in Europa mit einer digitalen Banking-App. Interview mit dem Bankenchef Melikşah Utku über Vertrauen, Marktanteile und die Solarisbank.
Deutsche Bank-Chef Christian Sewing setzt auf einen starken Heimatmarkt – und möchte auch international erfolgreich sein.
In Deutschland gibt es zu viele Filialen – und die Gewinne der Geldhäuser sind zu niedrig, sagte der angesehene Analyst Stuart Graham auf dem Banken-Gipfel.
Das neue Netzwerk “Claim” will bundesweit gegen die Diskriminierung von Muslimen kämpfen – und veranstaltet am 1. Juli den Tag gegen antimuslimischen Rassismus.
Rituelles Schlachten ohne Betäubung darf nur in zugelassenen Schlachthöfen vorgenommen werden, urteilte der Europäische Gerichtshof.
Ein großes Risiko für die weitere Entwicklung der globalen Wirtschaft und einzelner Volkwirtschaften sieht der Kreditversicherer Coface in der hohen Verschuldung.
Gabi Kratochwil, Islamwissenschaftlerin und Trainerin für interkulturelle Kommunikation, über Verhandlungen mit arabischen Geschäftspartnern, taffe Frauen in der Wirtschaft und Helikoptereinsätze deutscher Unternehmer.
Das internationale Halal Medical Forum findet in wenigen Tagen in Moskau statt. Ein wichtiges Thema ist die Tumortherapie mit onkolytischen Viren.
Die internationale Lebensmittelmesse Alimentaria öffnet morgen ihre Pforten. 175 Unternehmen zeigen dann in Barcelona ihre Halal-Lebensmittel. Zudem gibt es eine Sonderschau.
Die Türkei ist eins der halal-freundlichsten Länder der Welt – vor allem für Strandurlaub. Dennoch muss sie noch einige Aufgaben meistern, sagen Wissenschaftler.
Ufuk Seçgin, Marketingdirektor bei der Buchungsplattform HalalBooking.com, über die besten Länder für Halal-Reisen, die Reaktionen der globalen Reisebranche und warum Halal-Resorts teurer sind als konventionelle Urlaubshotels. Das Interview.
Die türkischen Lebensmittelhändler in Europa haben jetzt eine eigene Interessenvertretung. Der neue Verband will sich mit dem Know-How-Transfer und der Ausbildung von gut qualifizierten Nachwuchskräften befassen.
Die internationale Lebensmittelmesse Alimentaria öffnet Mitte April in Barcelona ihre Tore. Ein Höhepunkt ist die Sonderschau zum Thema Halal.
Der Medizintourismus nach Deutschland ist weiter gesunken. Vor allem die Nachfrage aus dem GUS-Raum und den Golfstaaten ist rückläufig.
Im April findet die Russian Halal Expo in Moskau statt. In diesem Jahr gibt es auf der Messe ein neues Forum für Medizin und ein Festival.
© Copyright 2021 German Business Media