
Wegen des Coronavirus streicht der Lufthansa-Konzern 23.000 Flüge. Betroffen sind hauptsächlich die Verbindungen nach Europa, Asien und den Nahen Osten.
Aufgrund der außergewöhnlichen Umstände durch die Ausbreitung des Coronavirus hat die Lufthansa heute reduzierte Flugpläne ihrer Passagierairlines für den Zeitraum vom 29. März bis zum 24. April veröffentlicht. Die Flugstreichungen werden sukzessive in den Buchungssystemen umgesetzt, betroffene Fluggäste werden ab heute über die Änderungen und Umbuchungsmöglichkeiten informiert, teilt die Fluggesellschaft mit.
Lufthansa Group will continue to suspend flights to mainland China until April 24, 2020 due to the coronavirus Flights to Hong Kong and Seoul are reduced in March and April. Further information: https://t.co/t6Sdeu0Fym
— Lufthansa (@lufthansa) March 2, 2020
Bei allen Passagierairlines der Gruppe müssen demnach 23.000 Flüge gestrichen werden. Weitere Annullierungen seien für die nächsten Wochen zu erwarten. Flugplananpassungen für die Zeit ab dem 25. April sollen zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Flexible Umbuchungsmöglichkeiten für deinen Lufthansa Flug – hier findest du die neuen Kulanzregelungen für bestehende und zukünftige Buchungen weltweit: https://t.co/aLbz5VNLls pic.twitter.com/jyulX6tXfT
— Deutsche Lufthansa (@Lufthansa_DE) March 6, 2020
Die Kapazitätsanpassungen würden hauptsächlich Europa, Asien und den Nahen Osten betreffen. Lufthansa-Fluggästen, die in den kommenden Wochen eine Reise geplant haben, werde empfohlen, sich vor Reiseantritt über den aktuellen Status des jeweiligen Fluges auf lufthansa.com zu informieren. Gäste, die ihre Kontaktdaten bei Lufthansa hinterlegt hätten, würden proaktiv informiert, falls ihr Flug gestrichen werde.