Herzlich willkommen im Pressebereich von HALAL-WELT.
Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen, Bildmaterial sowie den Pressespiegel und Beiträge von uns, die in anderen Medien erschienen sind.
So erreichen Sie uns:
redaktion@halalwelt.com
+49 (0) 178 / 803 95 54
Wir in den Medien
09.07.2020 | Halal Magazin | Halal sajmovi u Hanoveru i Barceloni odgođeni za proljeće
10.04.2020 | Halaal Quest | Desi Doll founder Rahman: We’d love to sell our toys in Germany
17.12.2019 | Absatzwirtschaft | Halal im Sortiment: “Wer nicht in den Markt geht, geht unter”
28.11.2019 | Halal Magazin | Barcelona će u aprilu biti svjetski centar halal industrije
20.10.2019 | Watson | Warum es bei Aldi immer mehr Halal-Produkte gibt
20.10.2019 | Chip | Aldi, Rewe, Lidl, Penny und Edeka: Neue Produkte sollen deutsche Supermärkte erobern
20.10.2019 | Welt | Fleischindustrie: Nachfrage nach Halal-Produkten immer größer
20.11.2019 | Business Insider | Ein besonderes Produkt wird in Deutschland immer beliebter — doch Aldi und Lidl sind noch skeptisch
19.10.2019 | IslamiQ | Halal-Produkte in der deutschen Wirtschaft
01.09.2019 | Perspektif | Helal Gıda Endüstrisi: Müslümanlarla Kârlı Bir Ticaret
06.07.2019 | Islamische Zeitung | Mehr Umsatz, weniger türkische Läden
17.02.2019 | Spiegel Online | Halal-Produkte in Deutschland: Der Zukunftsmarkt, den viele fürchten
Oktober 2018 | Fleischwirtschaft | Halal-Fleisch: Ein Markt mit vielen Unbekannten
03.01.2018 | Hafta | Dr. Oetker bütün dünya için helal pizza üretiyor ama
30.10.2017 | Hafta | Şimdi de “helal” arama motoru
18.09.2017 | Islamische Zeitung | Was sind die Positionen der Parteien zu Halal-Themen?
18.09.2017 | Zentralrat der Muslime | Positionen der Parteien zu Halal-Themen wie: einheitliches Halal-Siegel, Boykottaufrufe gegen deutsche Supermarktketten und religiöse Toleranz
18.09.2017 | IslamiQ | Positionen der Parteien zu Halal-Themen
20.09.2017 | Yeni Posta | Siyasi partilerin “helal“ ile imtihanı
17.07.2017 | Drehscheibe | „Die großen Agenturen pauschalisieren häufig“
15.03.2017 | Islamische Zeitung | Flugreisen: „Muslim meal“ ist nicht immer halal
24.06.2016 | Migazin | Deutsche Supermärkte scheuen Ramadan-Aktionen
07.06.2016 | Islamische Zeitung | Ramadan in Deutschland
02.04.2016 | taz.die tageszeitung | Lasst die Gläubigen das Brot backen
Pressemitteilungen
28. August 2018 | HALAL-WELT
Deutschland: Keine Daten über Halal-Fleisch
Über die Halal-Schlachtung wird in Deutschland immer wieder hitzig debattiert. Verlässliche Zahlen, Daten und Fakten über Halal-Fleisch gibt es allerdings keine.
PM_Deutschland: Keine Zahlen über Halal-Fleisch_August 2018_HALAL-WELT
12. März 2018 | HALAL-WELT
„Halal-Urlaubshotels können zu einem gerechtfertigten Preis anbieten“
Manch ein Urlauber kritisiert die Halal-Strandhotels dafür, dass sie teurer sind als konventionelle Urlaubsresorts. Ufuk Seçgin, Marketingchef der Buchungsplattform HalalBooking.com, nennt die Gründe dafür.
PM_Halal-Urlaubshotels Preis gerechtfertigt_März 2018_HALAL-WELT
15. September 2017 | HALAL-WELT
Bundestagswahl 2017: Positionen der Parteien zu Halal-Themen
Noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl. Das Online-Wirtschaftsmagazin HALAL-WELT hat die Parteien gefragt, was sie über ein einheitliches Halal-Siegel, Boykottaufrufe gegen deutsche Supermarktketten und religiöse Toleranz denken.
PM_Bundestagswahl_Halal-Positionen der Parteien_September 2017_HALAL-WELT
14. März 2017 | HALAL-WELT
Airlines: „Muslim meal“ ist nicht immer halal
Die Halal-Vorschriften gelten auch in der Luft. Die Redaktion von HALAL-WELT hat ausgewählte Fluglinien gefragt, ob sie Halal-Essen anbieten. Das Ergebnis überrascht. Es gibt Airlines, die halal-zertifizierte Menüs servieren. Es gibt aber auch Fluggesellschaften, die „halal-fähige“ oder „Moslem-gerechte“ Mahlzeiten anbieten. Kundenfreundlich ist das nicht.
PM_Halal-Essen Airlines_März 2017_HALAL-WELT
06. März 2017 | HALAL-WELT
„Wir werden einer der größten Tierschutzvereine sein“
Norbert Kahmann vom Aromahersteller Symrise und Yusuf Çalkara vom Europäischen Halal Zertifizierungsinstitut (EHZ) sind erfahrene Halal-Experten. Das globale Online-Fachmagazin HALAL-WELT hat mit ihnen über den richtigen Zertifizierer, das deutsche Tierschutzgesetz und ob es ein „Halal-Bier“ geben kann, gesprochen. Deutsche Lebensmittelhändler halten sich mit Verkaufsaktionen zurück.
PM_Zertifizierung_März 2017_HALAL-WELT
06. Juni 2016 | HALAL-WELT
Deutsche Lebensmittelhändler halten sich mit Verkaufsaktionen zurück
Der Ramadan hat begonnen. Eigentlich ist der Fastenmonat eine Zeit der Einkehr, für die Händler ist er auch ein Umsatzbringer. Deutsche Lebensmittelhändler könnten vom Kommerz profitieren, doch mit Verkaufsaktionen speziell zum Fest der Muslime halten sich viele Supermarktketten zurück. Das zeigt die Umfrage des globalen Online-Fachmagazins „Halal-Welt“.
PM_Ramadan_Juni 2016_HALAL-WELT
Logo zum Download
Hier können Sie das Logo des Wirtschaftsmagazins HALAL-WELT downloaden.