
Lebensmittel
Einzelhandel: 500.000 Tonnen Lebensmittel landen im Müll
500.000 Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jedes Jahr im Müll, hat das Thünen-Institut herausgefunden. Die meisten Abfälle entstehen in den Privathaushalten.
500.000 Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jedes Jahr im Müll, hat das Thünen-Institut herausgefunden. Die meisten Abfälle entstehen in den Privathaushalten.
Kommendes Jahr tritt das neue Verpackungsgesetz in Kraft. Händler müssen sich rechtzeitig registrieren und vorbereiten.
Zu viele Lebensmittel landen in der Mülltonne. Doch wie können Bäckereien oder Händler weniger Abfall produzieren? Das sind die Ideen der Forscher gegen Speiseabfälle.
© Copyright 2021 German Business Media