Konsumenten greifen häufiger zu Sonderangeboten
Immer mehr Verbraucher denken, dass die Lebensmittelpreise steigen. Sie reagieren darauf mit dem Kauf von reduzierten Produkten.
Immer mehr Verbraucher denken, dass die Lebensmittelpreise steigen. Sie reagieren darauf mit dem Kauf von reduzierten Produkten.
Das Fremdenverkehrsamt Abu Dhabi hat Detlef Haner zum neuen Regional Promotion Europe & Americas Section Manager ernannt.
Die Medizintourismus-Branche boomt: Experten erwarten ein jährliches Wachstum von 25 Prozent. Treiber sind günstige Flüge.
Die türkischen Lebensmittelhändler in Europa haben jetzt eine eigene Interessenvertretung. Der neue Verband will sich mit dem Know-How-Transfer und der Ausbildung von gut qualifizierten Nachwuchskräften befassen.
Die Deutschen haben im vergangenen Jahr weniger alkoholfreie Getränke getrunken. Vor allem zuckerhaltige Getränke wurden weniger gekauft.
Die internationale Lebensmittelmesse Alimentaria öffnet Mitte April in Barcelona ihre Tore. Ein Höhepunkt ist die Sonderschau zum Thema Halal.
Der Medizintourismus nach Deutschland ist weiter gesunken. Vor allem die Nachfrage aus dem GUS-Raum und den Golfstaaten ist rückläufig.
Die meisten Deutschen sind genervt von der Verpackungsflut – und wollen Produkte mit so wenig Verpackung wie möglich kaufen.
Die Deutschen legen Wert auf Tierwohl, bevorzugen regionale Produkte und achten auf gesunde Ernährung, sagt eine Studie.
Der Süßwaren- und Snackmarkt in Europa ist im vergangenen Jahr hauptsächlich über Preissteigerungen gewachsen. Vor allem Snackriegel waren sehr gefragt.