
Deutschland: Lebensmittelhandel wächst stabil
Die Lebensmittelgeschäfte in Deutschland haben 2019 mit einem Umsatzplus abgeschlossen – und bauen ihre Marktanteile in diesem Jahr Corona-bedingt noch weiter aus.
Die Lebensmittelgeschäfte in Deutschland haben 2019 mit einem Umsatzplus abgeschlossen – und bauen ihre Marktanteile in diesem Jahr Corona-bedingt noch weiter aus.
Fünf Lebensmittelhändler dominieren nach wie vor den stationären Handel in Deutschland. Discounter gewinnen Marktanteile.
Der deutsche Handelspreis geht an Aldi, Dehner Gartencenter und Evi Brandl. Aldi hat das Discountprinzip perfektioniert, sagt die Jury.
Die deutschen Lebensmittelhändler legen beim Umsatz zu. Top-5-Unternehmen bleiben wieder unverändert. Das Discount-Segment wächst, Biohändler verlangsamen ihr Wachstumstempo.
Die Deutschen steuern immer seltener Supermärkte und Discounter an. Dennoch geben sie mehr Geld aus, haben die Marktforscher herausgefunden.
Die deutsche Fleischbranche erwirtschaftet den größten Umsatz der Lebensmittelindustrie. Obwohl der Umsatz jedes Jahr steigt, stagniert die Fleischerzeugung oder geht leicht zurück.
Der deutsche Lebensmittelhandel verzeichnet für das vergangene Jahr wieder einen Zuwachs. Jedoch geht die Anzahl der Geschäfte weiter zurück.
Der Ramadan hat begonnen. Eigentlich ist der Fastenmonat eine Zeit der Einkehr, für die Händler ist er auch ein Umsatzbringer. Deutsche Lebensmittelhändler könnten vom Kommerz profitieren, doch mit Verkaufsaktionen halten sich viele Supermarktketten zurück.
© Copyright 2021 German Business Media