• Deutsch
  • English
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Presse
HALAL-WELT
  • Lebensmittel
  • Tourismus
  • Mode + Kosmetik
  • Finanzen
  • IT + Tech
StartseiteEU

EU

Schlachtung 678x381 1 326x245 - Religiöses Schlachten: EU-Staaten dürfen Betäubung vorschreiben
Lebensmittel

Religiöses Schlachten: EU-Staaten dürfen Betäubung vorschreiben

22. Dezember 2020 Redaktion

EU-Staaten dürfen das rituelle Schlachten von Tieren ohne Betäubung verbieten, hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Religionsvertreter kritisieren das Urteil.

Angela Merkel 326x245 - Kanzlerin Merkel: „Lage ist ernst“
Finanzen

Kanzlerin Merkel: „Lage ist ernst“

17. November 2020 Kemal Calik

Bundeskanzlerin Merkel warnte auf dem SZ-Wirtschaftsgipfel erneut vor dem Corona-Virus – und will weiterhin Unternehmen unterstützen. 

Europaeische Union Flagge 326x245 - Neues EU-Handelsportal geht online
Finanzen

Neues EU-Handelsportal geht online

10. November 2020 Redaktion

Das neue Portal „Access2Markets“ der Europäischen Kommission stellt Informationen für über 120 globale Exportmärkte bereit.

Rusznak IIDC e1604521334495 326x245 - "Halal-Siegel bieten die größte Sicherheit"
Lebensmittel

„Halal-Siegel bieten die größte Sicherheit“

29. Oktober 2020 Kemal Calik

Wie können muslimische Verbraucher im Supermarkt Halal-Lebensmittel erkennen? Ist Massentierhaltung halal? Warum hat die EU keine verbindlichen Kriterien für Halal-Zertifizierung? Ein Interview mit dem Zertifizierer Günther Ahmed Rusznak. [Video]

kaese aus italien 326x245 - Lebensmittel: Importeur muss korrekt kennzeichnen
Lebensmittel

Lebensmittel: Importeur muss korrekt kennzeichnen

30. September 2020 Redaktion

Ist der Importeur in Deutschland für die korrekte Kennzeichnung eines Lebensmittels verantwortlich?

fleisch scaled e1600682455110 326x245 - EuGH-Generalanwalt: Rituelles Schlachten zulässig
Lebensmittel

EuGH-Generalanwalt: Rituelles Schlachten zulässig

21. September 2020 Redaktion

Die EU sollte das belgische Recht gegen Halal- und Koscher-Schlachtungen aufheben, sagt Generalanwalt Gerard Hogan – wegen der Religionsfreiheit.

Schafe
Lebensmittel

Saarland: Keine Betriebe, die rituell schlachten

14. August 2018 Redaktion

Im Saarland wurden bisher keine Ausnahmegenehmigungen für die rituelle Schlachtung von Tieren ohne Betäubung beantragt.

Nährwert-Ampel
Lebensmittel

Wissenschaftler für Nährwert-Ampel

19. April 2018 Redaktion

Für die Verbraucher ist es im Supermarkt nicht einfach, den Zucker- oder Fettgehalt von Lebensmitteln zu vergleichen. Nun machen sich auch Forscher für Ampelkennzeichen auf Lebensmitteln stark.

Olivenöl
Lebensmittel

Olivenöl: Wie man gute Produkte erkennt

25. Dezember 2017 Redaktion

Im Supermarkt gibt es verschiedene Arten von Olivenöl. Nicht jedes Produkt ist hochwertig. Woran erkennt man gutes Olivenöl? 

İhsan Övüt, SMIIC-Generalsekretär. (Foto: Kemal Calik)
Lebensmittel

„Wenn es um das Geschäft geht, bleibt alles andere außen vor“

21. November 2017 Kemal Calik

SMIIC ist das Normeninstitut der islamischen Länder. Es setzt sich für einen einheitlichen Standard und eine globale Halal-Qualitätsinfrastruktur ein. Ein Interview mit dem Generalsekretär İhsan Övüt über bisherige Fortschritte, Hindernisse und die Europäische Union.

Saudi Arabien
Finanzen

Saudi-Arabien führt erstmals Mehrwertsteuer ein

5. November 2017 Redaktion

Saudi-Arabien erhebt im kommenden Jahr für alle Produkte und Dienstleistungen eine Mehrwertsteuer in Höhe von fünf Prozent. Die Einführung setzt Unternehmen und Verwaltung unter Zeitdruck.

Lebensmittel
Lebensmittel

Deutschland: Lebensmittelindustrie steigert Umsatz

11. September 2017 Kemal Calik

Die deutsche Ernährungsindustrie hat das erste Halbjahr mit einer Umsatzsteigerung von über fünf Prozent auf 87 Milliarden Euro abgeschlossen. Das Plus ist hauptsächlich preisbedingt.

Fleisch
Lebensmittel

Bosnien und Herzegowina setzt auf Halal

21. August 2017 Redaktion

In Bosnien und Herzegowina ist das Marktpotenzial für Halal-Lebensmittel sehr hoch. Immer mehr Hersteller lassen sich zertifizieren.

STS-Geschäftsführer Hansuli Huber. (Foto: Schweizer Tierschutz STS)
Lebensmittel

„Islam fordert den schonenden Umgang mit Tieren ein“

4. Juli 2017 Kemal Calik

Seit 1891 ist in der Schweiz das Schlachten ohne vorherige Betäubung verboten. Hansuli Huber vom Schweizer Tierschutz STS über Deklarationspflicht für Halal-Importfleisch, mangelhafte EU-Standards und anständige Preise.

Medizintourismus
Tourismus

Deutschland: Medizintourismus im Sinkflug

27. Februar 2017 Kemal Calik

Der Medizintourismus nach Deutschland stagniert: Seit Ende 2016 gehen die Patientenzahlen aus dem arabischen Raum und Russland zurück. China und der Iran sind als neue Märkte im Fokus.

DSC 00241 326x245 - Europaweiter Aktionsplan gegen Lebensmittelbetrüger
Lebensmittel

Europaweiter Aktionsplan gegen Lebensmittelbetrüger

25. Februar 2015 Kemal Calik

Gepanschtes Olivenöl oder Pferd in Lasagne: Falsch deklarierte Nahrungsmittel tauchen auch in deutschen Supermärkten auf. Mit neuen Maßnahmen will Deutschland zusammen mit der EU Lebensmittelbetrug bekämpfen.

Anzeige

SYM Banner statisch Halal Welt Anzeigenmotiv2020 DV DE - Europaweiter Aktionsplan gegen Lebensmittelbetrüger

Entdecken

  • Apfelsaft
    Lebensmittel

    Klare Apfelsäfte enthalten oft Schweinegelatine

    30. September 2016
    Wer klaren Apfelsaft kauft, kann nicht sicher sein, dass es sich dabei um ein rein pflanzliches Produkt handelt. Mehr als jeder dritte Apfelsaft enthält Schweine- oder Rindergelatine, hat Foodwatch herausgefunden. Die Verbraucherorganisation fordert eine klare Kennzeichnungspflicht.
  • Helmut Hübsch, GfK. (Foto: Thomas Fedra / dfv)
    Fleischwirtschaft: Millenials mit Qualität überzeugen
    30. November 2018
  • Fleisch Supermärkte 80x60 - Deutschland: Greenpeace prangert Billigfleisch in Supermärkten an
    Deutschland: Greenpeace prangert Billigfleisch in Supermärkten an
    28. Januar 2020
  • Einkaufswagen
    Discounter wachsen langsamer als Supermärkte
    4. Juli 2019
  • Bundeskanzlerin Angela Merkel
    IAA: Merkel fordert Job-Chancen für Flüchtlinge
    17. September 2015
Language
  • Deutsch
  • English
Menu
  • Lebensmittel
  • Tourismus
  • Mode + Kosmetik
  • Finanzen
  • IT + Tech
Social
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2021 German Business Media

Cookie-Zustimmung verwalten
close
This website uses cookies to collect anonymous statistical data to improve functionality and performance. By clicking 'Accept all' you consent to the use of cookies.

 
Strictly necessary
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Performance
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Functional
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Allow selection
{title} {title} {title}