
Fingerprinting-Analyseverfahren überführt Lebensmittelfälscher
Lebensmittelskandale erschüttern das Vertrauen der Verbraucher in Unternehmen. Nun macht ein chemischer Fingerabdruck von Lebensmitteln Warenströme transparenter.
Lebensmittelskandale erschüttern das Vertrauen der Verbraucher in Unternehmen. Nun macht ein chemischer Fingerabdruck von Lebensmitteln Warenströme transparenter.
Die Lebensmittelkontrolleure in Rheinland Pfalz haben mit einem speziellen Tierarten-Chip untersucht, ob die Deklaration stimmt. In diesem Jahr wurde kein Schweinefleisch im Döner gefunden.
Die europäische Norm für Lebensmittelsicherheitssysteme, ISO 22000, wurde aktualisiert. Vor allem die Prävention steht dabei im Mittelpunkt.
Eselfleisch in der Bulette, Schweinefleisch in der Wurst: Die Lebensmittelkontrolleure des türkischen Agrarministeriums haben einen großen Lebensmittelskandal aufgedeckt.
Gepanschtes Olivenöl oder Pferd in Lasagne: Falsch deklarierte Nahrungsmittel tauchen auch in deutschen Supermärkten auf. Mit neuen Maßnahmen will Deutschland zusammen mit der EU Lebensmittelbetrug bekämpfen.
© Copyright 2020 German Business Media