
Desi Doll-Gründerin Rahman: “Wir würden unser Spielzeug gerne in Deutschland verkaufen”
Farzana Rahman, Gründerin der Desi Doll Company, über Lernspielzeuge für muslimische Kinder, neue globale Märkte und eine bessere Work-Life-Balance.
Farzana Rahman, Gründerin der Desi Doll Company, über Lernspielzeuge für muslimische Kinder, neue globale Märkte und eine bessere Work-Life-Balance.
Das britische Parlament bietet den Abgeordneten ab Ende März auch koschere und halal Speisen an – testweise.
Javier Albarracín, Leiter der Halal-Sektion der Lebensmittelmesse Alimentaria, wünscht sich mehr thailändische Halal-Gerichte, kennt das beste europäische Land für Halal-Produkte und macht sich Gedanken über die Zukunft der Halal-Messen.
Die britische Handelskette Marks & Spencer verkauft halal-zertifizierte Fertiggerichte. Zum Start umfasst die Eigenmarke sechs Produkte.
Das britische Halal-Schlachtunternehmen Euro Quality Lambs wurde vom Islam Channel als bestes Familienunternehmen prämiert.
In den vergangenen Jahren sind Städtereisen deutlich gewachsen. Günstige Flüge und die Sharing Economy haben den starken Anstieg unterstützt.
Mächtiges Bündnis in Europa: Die Handelskonzerne Tesco und Carrefour wollen gemeinsam einkaufen, um die Kosten zu drücken.
Das britische Kaufhaus bietet religionskonforme, muslimische Mode an – und arbeitet mit dem bekannten Label Aab zusammen.
Der britische Wirtschaftsverband für Lammfleisch AHDB möchte die Absatzchancen für britisches Halal-Lammfleisch weltweit weiter steigern – und hat einen 15-Minuten-Film produziert.
Malaysia und Singapur liegen in einer Studie der halal-freundlichsten Reiseziele ganz vorne. Deutschland schneidet schlecht ab – und ist nicht unter den Top 40.
© Copyright 2020 German Business Media