
Deutschland: Lebensmittelhandel wächst stabil
Die Lebensmittelgeschäfte in Deutschland haben 2019 mit einem Umsatzplus abgeschlossen – und bauen ihre Marktanteile in diesem Jahr Corona-bedingt noch weiter aus.
Die Lebensmittelgeschäfte in Deutschland haben 2019 mit einem Umsatzplus abgeschlossen – und bauen ihre Marktanteile in diesem Jahr Corona-bedingt noch weiter aus.
Mit der neuen Eigenmarke „Delisia“ nimmt Aldi Süd Halal-Würstchen ins Sortiment. Im Test ist auch die Sucuk-Wurst einer deutschen Herstellermarke.
Das meiste Fleisch in deutschen Supermarkten stammt aus problematischer Haltung, sagt die Umweltorganisation Greenpeace.
Fünf Lebensmittelhändler dominieren nach wie vor den stationären Handel in Deutschland. Discounter gewinnen Marktanteile.
Wer klaren Apfelsaft kauft, kann nicht sicher sein, dass es sich dabei um ein rein pflanzliches Produkt handelt. Mehr als jeder dritte Apfelsaft enthält Schweine- oder Rindergelatine, hat Foodwatch herausgefunden. Die Verbraucherorganisation fordert eine klare Kennzeichnungspflicht.
Der Ramadan hat begonnen. Eigentlich ist der Fastenmonat eine Zeit der Einkehr, für die Händler ist er auch ein Umsatzbringer. Deutsche Lebensmittelhändler könnten vom Kommerz profitieren, doch mit Verkaufsaktionen halten sich viele Supermarktketten zurück.
© Copyright 2021 German Business Media