
Deutschland: Das sind die beliebtesten Reiseziele der ausländischen Touristen
Die Deutsche Zentrale für Tourismus präsentiert die Top 100-Ziele ausländischer Besucher. Miniatur Wunderland Hamburg landet auf Platz eins.
Die Deutsche Zentrale für Tourismus präsentiert die Top 100-Ziele ausländischer Besucher. Miniatur Wunderland Hamburg landet auf Platz eins.
In Singapur ist das erste halal-freundliche Kreuzfahrtschiff gestartet. Das sind die Angebote für Muslime.
Die Reisemesse ITB wird im kommenden Jahr aufgrund der Corona-Krise nur online durchgeführt – und ist nur für Fachbesucher.
Die Flughäfen in Ägypten haben ihren Betrieb am 1. Juli wieder aufgenommen. Seitdem kamen über 10.000 ausländische Touristen. Das Auswärtige Amt warnt weiterhin vor Reisen nach Ägypten.
Sauber und sicher: Das Label „Clean & Safe“ soll das Vertrauen der Touristen in die Schweiz als Reiseland stärken.
Qatar Airways bedankt sich für den „heldenhaften Einsatz an vorderster Front“ der Corona-Pandemie und vergibt Gratis-Flugtickets an medizinisches Fachpersonal.
Cristina Tschuppert und Toni Riethmaier von Pearls of Switzerland sind Reiseberater für die Schweiz und Saudi-Arabien. Ein Gespräch über schneebedeckte Berge, 900.000 anspruchsvolle arabische Touristen und spezielle Halal-Hotels.
Qatar Airways stellt die Verbindungen nach New York, Madrid und Barcelona wegen Covid-19 ein – und organisiert bei Bedarf Charterflüge.
Wegen des Coronavirus streicht der Lufthansa-Konzern 23.000 Flüge. Betroffen sind hauptsächlich die Verbindungen nach Europa, Asien und den Nahen Osten.
Wegen des Coronavirus kommen weniger Touristen nach Malaysia. Bisher wurden mehr als 95.000 Hotelzimmer storniert.
Der direkte Flugverkehr zwischen Indonesien und China ist wegen des Coronavirus eingestellt. Diese Maßnahme trifft den Tourismus in Indonesien hart.
Qatar Airways transportiert medizinische Hilfsgüter kostenlos per Luftfracht nach China – und spendet medizinische Masken und Desinfektionsmittel.
Absurde Welt: Japaner können in 191 Länder reisen, ohne zuvor ein Visum beantragen zu müssen. Lediglich 26 Länder dürfen die Afghanen bereisen.
Die Stadt Genf ist ein Top-Reiseziel für arabische Touristen. Die Stadt zieht mit ihrer internationalen Ausrichtung die Reisenden an.
Asien ist weiterhin größter touristischer Wachstumsmarkt. Die stärksten Zuwächse gibt es bei Städtereisen.
Massentourismus schadet der Umwelt, stresst den Reisenden. Eine Rückkehr zur „Gastfreundschaft“ ist nötig, sagen die Trendforscher des Zukunftsinstituts.
Qatar Airways ist laut dem Skytrax-Ranking 2019 die beliebteste Fluggesellschaft der Welt. Auf Rang zwei und drei landen Airlines aus Asien.
Malayisa und Indonesien sind im Ranking der muslimischen Länder die beliebtesten Reiseziele für muslimische Touristen. Singapur siegt bei den nicht-muslimischen Ländern.
Hotels beenden ihren Halal-Schlaf, weibliche Influencer beeinflussen Reiseverhalten und Instant Noodle Trips – das sind einige Trends auf dem Markt für muslimische Reisen.
Bei Reisen nach Europa ist die Türkei mit fast 30 Prozent mehr Besuchern der klare Gewinner. Auch Griechenland verzeichnet mehr Besucher. Spanien stagniert.
In den vergangenen Jahren sind Städtereisen deutlich gewachsen. Günstige Flüge und die Sharing Economy haben den starken Anstieg unterstützt.
Touristen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten geben weltweit das meiste Geld für Halal-Tourismus aus. Rang zwei und drei belegen weitere Golfstaaten.
Wie stellen sich Reisende das Hotel der Zukunft vor und welchen Service wünschen sie sich? Der Digitalverband Bitkom hat die Antworten.
Die Türkei ist eins der halal-freundlichsten Länder der Welt – vor allem für Strandurlaub. Dennoch muss sie noch einige Aufgaben meistern, sagen Wissenschaftler.
Kasachstan möchte mehr Touristen aus dem Golfstaaten ins Land locken – und baut sein Angebot für diese Zielgruppe weiter aus.
© Copyright 2021 German Business Media