
Das türkisches Standardisierungsamt TSE hat von der neu gegründeten Halal-Akkreditierungsagentur HAK die erste Akkreditierungsurkunde erhalten. Anträge wurden auch aus dem Ausland gestellt.
Die türkische Halal-Akkreditierungsinstitution HAK wurde 2017 gegründet. Die Agentur vergibt keine Halal-Zertifikate, sondern akkreditiert und überwacht die Zertifizierer. Sie ist dem türkischen Wirtschaftsministerium unterstellt und ist mit einem Millionenbudget ausgestattet. Sie nutzt die SMIIC-Halal-Standards als Basis für ihre Arbeit.
Globally first ever halal accreditation certificate according to OIC/SMIIC standards has given to TSE @TSEKurumsal with the attendance of Minister of Trade Ruhsar Pekcan @pekcan and Minister of Science & Technology Mustafa Varank @varank pic.twitter.com/GYQ6bhNkhD
— T.C. Helal Akreditasyon Kurumu (@TC_HAK_) 31. Dezember 2019
Nun habe die Halal-Akkreditierungsagentur HAK das türkische Normungsinstitut TSE als erste akkreditiert, meldet die Anatolische Nachrichtenagentur. Demnach habe die Agentur bisher 15 Akkreditierungsanträge erhalten, von denen sieben aus dem Ausland stammten. Die Nachrichtenagentur nennt Österreich, Australien, die Schweiz, Taiwan, Serbien, Äthiopien und Bulgarien.